Medienkompetenz im Fokus

An der Sekundarschule Pestalozzi nimmt seit einem Jahr der digitale Unterricht einen grossen Teil des Schulalltags ein, womit ein wichtiger Grundstein für die zukünftige Arbeitswelt der Lernenden gelegt wird. Der häufigere Umgang mit Medien bedingt nicht nur die Zukunftskompetenz Medien bis in tiefe Strukturen zu nutzen, sondern auch das Sensibilisieren auf Gefahren und Risiken im Umgang mit Medien.

Zur Vertiefung dieser Kompetenzen fand vergangenen Woche an der Sekundarschule Pestalozzi eine zukunftsweisende Projektwoche zum Thema Medienkompetenz statt. Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, in einer Vielzahl von Kursen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit modernen und analogen Medien zu erweitern.

Das umfangreiche Programm umfasste unter anderem Kurse zu künstlicher Intelligenz, dem sicheren Umgang mit Social Media und Personendatenschutz sowie zu den Gefahren beim Gamen. Besonders hervorzuheben war der Kurs zur Sensibilisierung der Mediennutzung und Rechte, der in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei durchgeführt wurde.

Praktische Fertigkeiten standen ebenfalls im Mittelpunkt der Projektwoche. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Kreativität in Videobearbeitung, Podcast-Produktion unter Beweis stellen. Bei der Erstellung von Stop-Motion-Filmen und Komponieren von Songs auf Garage Band, erhielten die Schülerinnen und Schüler einen vertieften Eindruck vom Einfluss der Medien auf die Kunst und in die unendlichen Möglichkeiten der Programmierung von Zeichnungs- und Navigationstools.

Als Kontrast zur digitalen Welt wurde auch der Nutzen und Aufbau analoger Technologien thematisiert. Spezielle Workshops widmeten sich der Fotografie mit klassischen Kameras und der Vertiefung von Lerntechniken ohne digitale Hilfsmittel.

Die Projektwoche war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Einführung in die vielfältige Welt der Medien. Die erworbenen Kompetenzen werden ihnen nicht nur im Schulalltag, sondern auch in ihrer zukünftigen Berufswelt von grossem Nutzen sein.

Zurück